BJMM u12 und HTMT Mix 2025

An insgesamt vier Wochenendtagen waren diverse ZitaKids, ZitaTeens und ZitaTwens im Andreas-Gymnasium an den Brettern, und wie auf dem Bild zu erkennen: Es gab Licht und Schatten, aber letztlich doch viel mehr Spaß als alles andere.

In der BJMM u12 gab es knochenharte Gegner, trotzdem konnten wir uns mit 7:7 Mannschaftspunkten gut im Mittelfeld der Tabelle platzieren.

Nachzulesen bei https://chess-results.com/tnr1139432.aspx?lan=0&art=1&turdet=YES und auch hier:

  • Klara (Brett 1): 2,5/7 – fand am zweiten Wochenende gut ins Turnier (das erste haben wir schon vergessen)
  • Mark (Brett 2): 1,5/7 – mit Lichtblicken gegen starke Gegner
  • Oleksii junior (Brett 3): 5/7 – unser Topscorer mit starken Auftritten, die ihm immer mal wieder ein Lächeln ins Gesicht zauberten
  • Alexander (Brett 4, Samstag): 3/4 – mit bärenstarker Leistung; er hat in der zweiten Runde ein kilometerlanges Endspiel mit einem Turm gegen zwei Springer gewonnen, wobei er wirklich gar keine Springergabel übersah
  • Ömer (Brett 4, Sonntag): 1,5/3 – zuverlässig und kampfstark und immer guter Laune

Besonders hervorzuheben sind Oleksii, der viele Brettpunkte gegen starke Gegner holte, sowie Alexander, der am Samstag eine perfekte Quote erreichte. Unsere Spitzenbretter taten sich anfangs schwer, kamen aber mit Spielfreude zurück.

HTMT Mix-Team

Das Hoffnungsträger-Mannschafts-Turnier ist eine neue Erfindung des Jugendausschusses, damit die BJMMs entlastet sind und die Ersatzspieler ein vollwertiges Turnier spielen können. Hat sich meiner Meinung nach absolut bewährt.

Nachzulesen bei https://chess-results.com/tnr1139777.aspx?lan=0&art=1&turdet=YES und hier:

Unser Mix-Team erreichte den 7. Platz. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen holten wir ebenfalls 7 Mannschaftspunkte. Wie es sich für ein echtes Mix-Team gehört, wurde ordentlich rotiert und durchgemischt – und alle trugen zum Teamerfolg bei.

  • Benjamin: 1/2
  • Marco: 1/1
  • Sanaa: 2/4 – hätte so eine schöne Partie gewinnen können, aber dann kam das Drama … der Gegner zeigte: Man muss nicht zurücknehmen.
  • Hridan: 0/2
  • Varvara: 4,5/7 – kämpfte sich durch jede Partie und hat einen richtigen Lauf derzeit
  • Kundana: 1,5/2 – effektiv und stark in ihren Spielen
  • Severin: 1/2
  • Johanna: 1/2
  • Maja: 3/3 – mit voller Punktzahl und beeindruckender Spielkontrolle
  • Mia: 0/2

Maja spielte ihre Gegner reihenweise an die Wand, Varvara punktete konstant, und Kundana zeigte ihre Klasse bei wenigen, aber starken Einsätzen. Die Spieler:innen aus Falkensee haben uns tatkräftig unterstützt; vielen Dank!

Übrigens: Hridhan kann viel mehr; wie hat er beim Training ein paar Tage später geglänzt?

Weiß am Zug …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.